Allgemeine Geschäftsbedinungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Fotoshootings mit Sandra Lindemeier / Lindemeier Photography
Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Fotografin (Sandra Lindemeier) und dem Kunden im Zusammenhang mit fotografischen Leistungen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von der Fotografin ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Bestätigung eines Shooting-Termins durch den Kunden und dessen Annahme durch die Fotografin zustande.
2.2 Mit der Buchung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
3. Leistungen und Durchführung
3.1 Umfang, Ort und Dauer des Fotoshootings sowie die Anzahl der gelieferten Bilder werden individuell vereinbart.
3.2 Die Fotografin erbringt die Leistung nach bestem Wissen und Gewissen im Rahmen ihres künstlerischen Stils. Der Kunde erklärt sich mit der kreativen Freiheit und Bearbeitung durch die Fotografin einverstanden.
3.3 Rohdaten (RAW-Dateien) werden nicht herausgegeben. Eine Auswahl der Bilder zur Bearbeitung trifft ausschließlich die Fotografin.
4. Terminverschiebung und Stornierung
4.1 Wird ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht eingehalten oder kurzfristig (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) abgesagt, behält sich die Fotografin vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars zu berechnen.
4.2 Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der volle Preis fällig.
4.3 Sollte die Fotografin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, Unfall, höhere Gewalt) den Termin nicht wahrnehmen können, wird ein Ersatztermin angeboten. Schadensersatzansprüche des Kunden bestehen in diesem Fall nicht.
5. Preise und Zahlung
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Preise.
5.2 Die Fotografin ist Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG. Alle Preise sind Endpreise ohne Umsatzsteuer.
5.3 Die Zahlung erfolgt per Überweisung (Vorkasse), PayPal oder bar vor Ort.
5.4 Bei Zahlung auf Rechnung ist diese innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig.
5.5 Bei Zahlungsverzug ist die Fotografin berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p. a. zu berechnen.
6. Bildrechte und Nutzungsumfang
6.1 Das Urheberrecht an den Bildern verbleibt bei der Fotografin.
6.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch. Eine kommerzielle Nutzung, Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Fotografin erlaubt.
6.3 Die Fotografin darf Bilder für Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Mappen, Ausstellungen) verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht dieser Nutzung bei Buchung ausdrücklich.
7. Bearbeitung und Reklamation
7.1 Die Bildbearbeitung erfolgt ausschließlich durch die Fotografin im eigenen Stil. Nachträgliche Änderungswünsche (z. B. Retusche) sind kostenpflichtig.
7.2 Geschmackliche Einwände stellen keinen Reklamationsgrund dar. Eine Rückerstattung des Honorars aufgrund nicht gefallender Bildstile ist ausgeschlossen.
7.3 Reklamationen müssen innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung der Bilder schriftlich erfolgen.
8. Haftung
8.1 Die Fotografin haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur gehaftet bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalpflichten).
8.2 Für Verlust von gespeicherten Bildern haftet die Fotografin nur bei grober Fahrlässigkeit. Es wird empfohlen, gelieferte Dateien nach Erhalt durch den Kunden eigenständig zu sichern.
8.3 Die Fotografin übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten, sofern dieser nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, haftet die Fotografin nach den gesetzlichen Vorschriften.
8.4 Für Terminverzögerungen durch höhere Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit, technische Störungen) übernimmt die Fotografin keine Haftung. In diesem Fall wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
9. Lieferung der Bilder
9.1 Die Lieferung erfolgt digital über einen geschützten Link innerhalb von ca. 1–3 Wochen, je nach Auftragslage.
9.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Bilder nach Bereitstellung umgehend herunterzuladen und zu sichern.
9.3 Die Auswahl der Bilder zur Bearbeitung liegt ausschließlich bei der Fotografin. Unbearbeitete oder nicht ausgewählte Bilder werden nicht herausgegeben.
10. Datenschutz
10.1 Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
10.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.
11. Widerrufsrecht
11.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss vom Vertrag zurückzutreten, sofern das Shooting noch nicht stattgefunden hat.
11.2 Der Widerruf ist in Textform (z. B. per E-Mail) zu richten an: kontakt@lindemeier-photography.de
11.3 Bei bereits erfolgter Leistung oder kurzfristiger Terminbuchung (< 14 Tage vor Shooting) erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig.
12. Höhere Gewalt
12.1 Kann das Shooting aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit, Unfall) nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin angeboten.
12.2 Ein Anspruch auf Schadensersatz, Erstattung von Anfahrtskosten oder Ähnlichem besteht nicht.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
13.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
13.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Buchholz in der Nordheide.